Über Uns
KI im Sachverständigenwesen (Onlineseminar)
Kategorie
Bereich
Zielgruppen
Termin
Ort
Gebühren
Referent/-in
Inhalte / Themen
In dieser Online-Schulung wird ein umfassender Überblick über die Nutzung und Chancen von Künstlicher Intelligenz (KI) im Büro gegeben. Dabei werden grundlegende Begriffe der KI erläutert, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt und die Notwendigkeit betont, KI-Technologien
kritisch zu hinterfragen. Außerdem werden einige nützliche Chatbots vorgestellt, die in Büroumgebungen eingesetzt werden.
Die Einsatzmöglichkeiten von KI im Büro sind vielfältig und bieten zahlreiche Vorteile. KI kann beispielsweise bei der Recherche unterstützen, indem sie große Datenmengen in kürzester Zeit durchsucht und relevante Informationen bereitstellt. Ebenso hilft sie bei der Formulierung von Texten, sei es für E-Mails, Berichte oder Präsentationen, indem sie grammatikalisch korrekte und kontextuell passende Sätze vorschlägt. Ein weiterer wichtiger Nutzen der KI liegt in der Zusammenfassung umfangreicher Dokumente. KISysteme können lange Texte analysieren und die wesentlichen Punkte extrahieren, was Zeit spart und die Effizienz erhöht.
Themenübersicht:
– Überblick über die Nutzung und Chancen von Künstlicher Intelligenz (KI) im Büro
– Erläuterung grundlegender Begriffe der KI
– Aufzeigen vielfältiger Einsatzmöglichkeiten von KI im Büro
– Vorstellung nützlicher Chatbots für Büroumgebungen
– Vorteile für die Teilnehmer:
– Effektiveres und schnelleres Arbeiten mit der KI
– Kennenlernen unterschiedlicher Chatboots
– KI integrieren in vorhandener Software
Hinweis
Mitglieder der AK Berlin und einiger IngK können z. d. gleichen Konditionen wie BK-Mitglieder teilnehmen, bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welcher Kammer Sie angehören.