Fort- und Weiterbildung

Externe Veranstaltungen

Qualifizierungslehrgang
„Erkennen und Bewerten von Bauschäden“

17.01.2025–28.06.2025
Veranstaltungsort: Web-Seminar / Baukammer Berlin, Heerstraße 18/20 in 14052 Berlin
Berufsbegleitender Lehrgang der Baukammer Berlin in Kooperation mit dem Verband der Vereidigten Sachverständigen Berlin und Brandenburg (VVS) .
Der Lehrgang beginnt am 17. Januar 2025 und endet mit einer Abschlußklausur am 28. Juni 2025.
Der Umfang des Kurses beträgt 100 Stunden und wird virtuell via Zoom Konferenz durchgeführt.
Jedes Modul kann auch separat gebucht werden.
Ausführliche Informationen erhalten Sie von einem der genannten Ansprechpartner von Baukammer oder VVS.
Flyer (PDF 176 KB) | Terminplan (PDF 146 KB)


Qualifizierungslehrgang
„Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken und Beleihungswertermittlung“

Start: 21. März 2025
Lehrgangsort: Architektenkammer Berlin, Alte Jakobstr. 149, 10969 Berlin
Berufsbegleitender Lehrgang der Architektenkammer Berlin in Kooperation mit dem Verband der Vereidigten Sachverständigen Berlin und Brandenburg (VVS) und dem Ring Deutscher Makler (RDM) LV Berlin und Brandenburg e.V.
Der Umfang des Kurses beträgt 160 Stunden (ca. 5 Monate).
Ausführliche Informationen erhalten Sie von einem der genannten Ansprechpartner: siehe Flyer (PDF 320 KB) Lehrplan (PDF 248 KB)


Zertifikatskurs
„BIM: Building Information Modeling mit der Revit-Software

Dauer: 3 Monate
Beginn: Jährlich Mitte März/Mitte September
Ablauf: 12 Termine mittwochs 16:00 bis 19:30 Uhr
Veranstalter: Fernstudieninstitut Berliner Hochschule für Technik
Anmeldung und Beratung:
Ingrid Fregnan, Tel.: +49 (0) 30 4504 6053
E-Mail: ifregnan@bht-berlin.de
Flyer (PDF 864 KB)
Website: www.bht-berlin.de/weiterbildung/bim-1


März

18. Fachtagung BIM-Methodik mit Baustandards Personenbahnhöfe

Datum: 26.03.2025 | 27.03.2025 (2 Tage)
Uhrzeit (vsl.): Mi 09:30 – 20:00 Uhr | Do 09:00 – 16:00 Uhr
Veranstalter: DB InfraGO AG, Geschäftsbereich Personenbahnhöfe, Europaplatz 1, 10557 Berlin
Ort: Hotel TITANIC Chaussee Berlin, Chausseestraße 30, 10115 Berlin
Teilnahmegebühr: 660 Euro + MwSt. pro Person
Programm (PDF 128 KB) | Referenteninformation (PDF 116 KB) | Anmeldung


Donnerstag, 27. März 2025 | 12:30 bis 16:00 Uhr | hybrid

Workshop „Neue Rechtsgrundlagen Bautenschutz – Klimawandel und Transformation Industrie 4.0 vs. Abdichtungen“

Veranstalter und Veranstaltungsort:
Brandenburgische Ingenieurkammer, Haus der Wirtschaft, (Aufgang B, 2 OG.), Schlaatzweg 1, 14473 Potsdam
Mitglieder: 60,00 € (umsatzsteuerfrei)
Nichtmitglieder: 120,00 € (umsatzsteuerfrei)
Präsenzveranstaltung
Digitale Veranstaltung


April

Mittwoch, 02. April 2025 | 9:30 bis 13:30 Uhr | Online

5. Digitaler VHV-BAUTAG

Veranstalter: VHV Allgemeine Versicherung AG
Programm (PDF 1,49 MB) | Anmeldung


Freitag, 11. April 2025 | 9:00 bis 16:00 Uhr | Cottbus

29. Brandenburgischer Bauingenieurtag BBIT2025

Veranstalter: Brandenburgische Technische Universität Cottbus
Ort: BTU Cottbus, Zentralcampus, Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG), Audimax 2, Konrad-Wachsmann-Allee 3, 03046 Cottbus


Mai

Donnerstag, 05. Mai 2025 | 10:00 bis 11:00 Uhr | kostenfrei | Online

Web-Seminar Leico – Leitungs-check-online

Das Angebot der allgemeinen Webseminare konzentriert sich vor allem auf die Nutzungserklärung von Leico sowie die Tricks und Tipps rund um die Erstellung der Leitungsanfragen. Von der Registrierung über den Login bis hin zu der Versendung von Leitungsanfragen an die ermittelten zuständigen Infrastrukturbetreiber ist das Webseminar-Angebot sehr differenziert bedarfsgerecht ausgerichtet.
Veranstalter: infrest – Infrastruktur eStrasse GmbH | www.infrest.de
Anmeldung


Juni

Donnerstag, 12. Juni 2025 | 10:00 bis 11:00 Uhr | kostenfrei | Online

Web-Seminar Leico – Leitungs-check-online

Das Angebot der allgemeinen Webseminare konzentriert sich vor allem auf die Nutzungserklärung von Leico sowie die Tricks und Tipps rund um die Erstellung der Leitungsanfragen. Von der Registrierung über den Login bis hin zu der Versendung von Leitungsanfragen an die ermittelten zuständigen Infrastrukturbetreiber ist das Webseminar-Angebot sehr differenziert bedarfsgerecht ausgerichtet.
Veranstalter: infrest – Infrastruktur eStrasse GmbH | www.infrest.de
Anmeldung


Juli


August


September

18.-19. September 2025

Europäischer Ingenieurkammertag

Veranstalter: Ingenieurkammer Sachsen
Veranstaltungsort: Kraftverkehr Chemnitz, Fraunhoferstr. 60, 09120 Chemnitz
+ Livegespräch mit Markus Lanz und Richard David Precht
+ Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Ingenieurwesen
+ Kammertag mit Abendveranstaltung
+ Plattform zum Austausch & Netzwerken
+ vielfältige Aussteller
+ Entdeckertouren in Chemnitz
Die Ingenieurkammer Sachsen bietet allen Mitgliedern der Länderingenieurkammern einen ermäßigten Buchungspreis an. Hierfür gibt es einen Zugangscode, den Sie in der Geschäftsstelle der Baukammer gern erfragen können.
www.ing-sn.de/eukt-2025 | Flyer (PDF 1,50 MB)


Weitere Links

Architektenkammer Brandenburg

Ingenieurkammer Brandenburg

BAUAKADEMIE – Gesellschaft für Forschung, Entwicklung und Bildung mbH

Bauakademie Sachsen

BDB Berlin-Brandenburg: Veranstaltungs- und Seminarkalender

Bildungszentren des Baugewerbes e.V. (BZB): Seminare

b.v.s. – Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e. V.: Veranstaltungen und Seminare für Sachverständige

Deutsche Stiftung Denkmalschutz

DEN e.V. / DEN-Akademie
– Deutsches Energieberater-Netzwerk e.V.
Aktuelles Programm

DGNB Akademie

EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH
– Ein Unternehmen der Technischen Universität Dresden AG
Fachplaner- und Sachverständigenqualifizierung in den Bereichen Bauwesen, Immobilienwirtschaft, Brandschutz und Unternehmensführung

GeWeB Gesellschaft für Weiterbildung im Bauwesen GbR
Energieeffizientes Bauen – Online-Weiterbildung

bildung4u
– Die Bildungsstätten der Handwerkskammer Berlin

Lehrbauhof Berlin
– Berufsförderungswerk der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg gGmbH

Propstei Johannesberg gGmbH – Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung
Seminarprogramm 2023/2024

Institut für Städtebau und Wohnungswesen, München | Institut für Städtebau Berlin:
Programmübersicht

VBI – Verband Beratender Ingenieure: Veranstaltungen

vhw – Bundesverband für Wohneigentum und Stadtentwicklung e.V.