Über Uns
Brandschutzplanung im Bestand
Kategorie
Bereich
Zielgruppen
Termin
Ort
Gebühren
Referent/-in
Inhalte / Themen
– Vorschriften des Brandschutzes, Bestandsschutz und Gefahrbegriffe
– Problemstellungen bei Bestandsgebäuden, Sanierungen und denkmalpflegerischen Behandlungen
– Aktuelle bauordnungsrechtliche Regelungen und WTA-Merkblätter
– Beurteilung der Gefahren und bauordnungsrechtliches Anpassungsverlangen
– Umgang mit Abweichungen und Erleichterungen
– Einblick in historische Vorschriften
– Bestandsschutz und Umnutzungen, Aktuelle Auslegungen und Urteile zum Bestandsschutz
– Brandschutztechnische Bestandsaufnahme – Beurteilung von Risiken und Bestandsbauteilen
– Analyse und Bewertung des Brandrisikos
– Risikoanalyse in der Praxis
– Mögliche Beurteilung von Bestandsbauteilen
– Anwendung von ingenieurgemäßen Nachweisen
– Fallbeispiele aus der Praxis
Hinweis
Mitglieder der AK Berlin und einiger IngK können z. d. gleichen Konditionen wie BK-Mitglieder teilnehmen, bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welcher Kammer Sie angehören.